Alle 4 Mannschaften im Einsatz
28.09.2024
von Christoph Müller/Fotos: Thomas Heurung
Am 28.9. erlebten die Ringsportbegeisterten eine Reihe sehenswerter Kämpfe von den Kleinen bis zu den „großen Brocken“.
Den Auftakt machte dabei unsere zweite Schülermannschaft, die den Gästen vom SV Kempten keinerlei Chance ließen: 56 zu 4 hieß es aus Unterföhringer Sicht. Unter anderem glänzten Defne Alara-Açar, Isa Khutsurov und Linus Huber mit je zwei Schultersiegen.
Die Vereinskameraden aus der ersten Schülermannschaft bezwangen in der anschließenden Begegnung das starke Team vom SV Hallbergmoos mit 34:28. Ein bedeutender Sieg, zumal die Isarianer letztes Jahr gegen den „Erzrivalen“ den Kürzeren zogen. Die meisten Punkte errangen diesmal auf Seiten der Unterföhringer Tammo Müller, Morten Höfs und Pavlos Gkampaeridis und Safiullah Naseri.
Am Abend bekamen die Zuschauer schließlich die beiden Männermannschaften zu sehen. Besonders heiß erwartet war dabei das erste Duell der zweiten Mannschaft des SC Isaria gegen den TSV Sulzberg. Denn da kehrte Christian Axenbeck nach vielen Jahren in den Ring zurück, um die Mannschaft zu unterstützen. Sein ungefährdeter Schultersieg wurde entsprechend bejubelt. Noch begeisterter freilich war das Publikum, als Samuel Heurung im allerletzten Kampf einen 14 Punkte Rückstand noch in einen Sieg verwandeln konnte. Damit sicherte er der zweiten Mannschaft das verdiente Unentschieden 28:28.
Die erste Männermannschaft indes empfing den SC Oberölsbach am dritten Kampftag der Regionalliga. Obgleich ein Sieg in greifbarer Nähe schien, mussten sich die Unterföhringer letztlich mit einem Schlussstand von 12:16 abfinden. Zu den vier mitreißenden Siegen durch Felix Kirchhoff, Florin Teschner, Luis Avendaño sowie Vincent Graf hätte mindestens ein weiterer Punktgewinn kommen müssen, um die Niederlage abzuwenden.
Beide Mannschaften zu Gast in Geiselhöring
21.09.2024
von Christoph Müller/Fotos: Thomas Heurung
Gegen den TV Geiselhöring startete unsere zweite Herrenmannschaft in die Saison der Gruppenoberliga Süd, während die erste Mannschaft bereits ihren zweiten Kampf in der NIKE Regionalliga durchführte.
Trotz zweier unbesetzter Gewichtsklassen konnten das zweite Team der Unterföhringer die Gastgeber am Ende deutlich in die Schranken weisen. 28:14 lautete das Ergebnis aus Sicht des SC Isaria II. Lediglich zwei Niederlagen auf der Matte mussten die zweite Mannschaft verkraften, die ähnlich wie die Kollegen der Ersten, hauptsächlich aus starken Kämpfern aus der eigenen Jugend besteht. Starke Schultersiege zeigten beispielsweise Lian Huber, Samuel Heurung sowie Darius Tai. Doch auch die Gebrüder Marthen sowie Tobias Kohler heimsten durch ihre Siege mancherlei Punkte ein.
Die Vereinskameraden der ersten Mannschaft hatten trotz einer imponierenden Gesamtleistung leider das Nachsehen gegen die Niederbayern aus Geiselhöring. Vier Siege durch die beiden Neuzugänge Ilia Mustakov und Luis Avendaño sowie durch Vincent Graf und Odysseas Isaakidis reichten am Ende nicht, zumal die Gewichtsklasse bis 61kg bei den Isarianern unbesetzt blieb. 21:13 stand es am Ende für die Niederbayern.
Am kommenden Wochenende steht freilich wieder ein Heimkampf an. Dann empfängt die zweite Mannschaft den TSV Sulzberg, die erste trifft auf den SC Oberölsbach.
Heimauftakt nach Maß
14.09.2024
von Christoph Müller / Fotos: SC Isaria Unterföhring
Der ersten Mannschaft gelang am ersten Kampftag der frisch gegründeten NIKE-Regionalliga Bayern ein beeindruckender Heimsieg gegen den TSV Burgebrach. Sechs von zehn Begegnungen gewannen die Unterföhringer in teils beeindruckender Weise.
Bereits nach wenigen Minuten brachte unser junges Eigengewächs Dominic Thiel die Halle zum Beben, indem er gegen Mukhmad Khakimov beinahe nach Belieben Wertungen sammelte, bis es zu einem vorzeitigen Sieg durch technische Überlegenheit kam. Im Anschlusskampf im Schwergewicht löste Vincent Graf erneut Jubelstürme aus, nachdem er Jens Bayer im Boden derart dominierte, dass er dem SC Isaria zwei weitere Punkte bescherte.
Dass die beiden folgenden Kämpfe von Antonios Mitsias und Mikael Golling kaum zu gewinnen waren, schien bereits im Vorfeld klar. Nichtsdestoweniger zeigten beide beachtlichen Kampfesmut.
Im letzten Duell vor der Pause zeigte sich Felix Kirchhoff in Höchstform. Dank zahlreicher teils sehenswerter Wurftechniken hieß es erneut: 4 Punkte für Unterföhring durch technische Überlegenheit.
Nach der Pause standen zwei heiß umkämpfte Begegnungen an, die den Ringern viel, dem Mattenleiter anscheinend allzu viel abverlangten: Die beiden Neulinge im Kader Luis Avendaño (-86kg) und Ilia Mustakov (-71kg) zeigten im griechisch-römischen Ziel ihr Können. Dabei konnte Luis gegen Dominik Winkler zwei Punkte einfahren, während Ilia zwei Punkte abgeben musste an Johann Engelhardt. 12 zu 10 aus Isaria Sicht stand es nach diesen beiden hitzigen Begegnungen.
Im Freistil bis 80kg ließ dann Florin Teschner, der nach langer Verletzungspause in die Mannschaft zurückgekehrt war, seine Stärken aufblitzen – erneuter TÜ-Sieg für Unterföhring.
Im vorletzten Kampf des Abends war die Reihe nun an Laurin Huber, den Sack zuzumachen. Viel Herz und Ausdauer sowie ein feiner Achselwurf genügten am Ende haarscharf. Laurin konnte den entscheidenden Punkt für den SC Isaria einfahren. Die Fankurve kannte kein Halten mehr. Beim Zwischenstand von 17:10 vor dem letzten Kampf war den Unterföhringern der Auftaktsieg nicht mehr zu nehmen.
Im letzten Kampf des Abends verlor schließlich Leonidas Tzampisvili nach starker Führung noch denkbar knapp. Doch tat dies der ausgelassenen Stimmung keinerlei Abbruch.
17:11 Punkte – das bedeutet sogar die zwischenzeitliche Tabellenführung in der Regionalliga. Das macht Lust auf mehr. Hoffentlich kann die Mannschaft den Schwung beim anstehenden Auswärtskampf in Geiselhöring nutzen!
Florin Teschner ist zurück!
Die erfolgreiche Mannschaft um Coach Fabio Aiello.