Auf Wolke sieben

26.10.2024
von Christoph Müller / Fotos: Diana Kirchhoff

 
Überraschung, Sensation oder schlicht das Glück des Tüchtigen? In jedem Fall dürfte der Auswärts-Sieg des SC Isaria gegen den SV Siegfried Hallbergmoos in die Vereinsgeschichte eingehen. Dank einer großartigen Leistung bezwang die „Erste“ der Unterföhringer den Absteiger aus der 2. Bundesliga am 7. Kampftag der NIKE Regionalliga Bayern. Einen Sieg der Herren in Hallbergmoos hatte es seit Menschengedenken nicht gegeben. Entsprechend groß war die Freude der Isarianer, die im Laufe der Saison bislang zumindest etliche Rückschläge einstecken mussten. 
Die ersten vier Begegnungen verliefen nicht ganz unerwartet. Dominic Thiel und Vincent Graf steuerten wie so häufig zwei Siege für den SC Isaria bei, während Antonios Mitsios und Odysseas Isaakidis starken Gegnern unterlagen. Dass jedoch im fünften Kampf Simon Ketterer trotz starken Kampfgeistes knapp verlor, wurmte Coach Fabio Aiello. Schließlich hatte man hier mit einem Sieg geliebäugelt. So aber stand es zur Pause 6:9 für Hallbergmoos. 
Die Kämpfer jedoch ließen sich nicht vom Zwischenstand beeindrucken – im Gegenteil: Luis Avendaño, Ilia Mustakov und Florin Teschner lieferten allesamt einen vorzeitigen Sieg, sodass der SC Isaria bereits zwei Kämpfe vor Schluss mit 18:9 uneinholbar vorne lag. So ließen sich auch die Niederlagen von Laurin Huber und Leonidas Tzampisvili leicht verschmerzen. 
Am Ende stand es 18:16 aus Sicht des SC Isaria. Damit wird die erste Mannschaft nächste Woche erhobenen Hauptes nach Burgebrach, um zu versuchen das Punktekonto auszubauen. 
Unterdessen setzten die Vereinskollegen der zweiten Herrenmannschaft ihren Höhenflug in der Gruppenoberliga fort. Gegen den TSV 1860 München feierten die Unterföhringer einen Kantersieg: Dreizehn deutlich Siege ergaben ein 47:2 Punkte für den SC Isaria. Unter anderem bezwangen Lian Huber, Anton Marthen, David Sevdas und Darius Tai Lippkau ihre Kontrahenten jeweils zweimal vorzeitig.  Nach der Hälfte der Saison belegt damit die zweite Mannschaft den zum Aufstieg berechtigenden ersten Platz in der Gruppenoberliga Süd. 
Zu guter Letzt bleibt der Nachwuchs zu erwähnen: Den dritten Unterföhringer Sieg an diesem Kampftag errang die zweite Schülermannschaft gegen den SV Kempten. Dank Siegen durch Bruno Müller, Michael Soller, Yi-Ming Li, Linus Huber, Omar Manli Ali, Liova Ramazian und Henrick Kauschmann hieß es am Schluss 48:14 für den SC Isaria Unterföhring II.  


Drei Mannschaften, drei Siege

 

20.10. 2024  
von Christoph Müller / Fotos: Thomas Heurung

Endlich wieder ein Sieg in der Regionalliga! Die erste Männermannschaft hat bei ihrem letzten Heimkampf das gegnerische Team aus Burghausen deutlich bezwungen. Dass dabei die Siege des SV Wacker Burghausen II aufgrund von Formfehlern nicht in die Wertung einflossen, soll die starken Leistungen der Unterföhringer nicht schmälern. Bei sechs von zehn Begegnungen bejubelte das begeisterte Unterföhringer Publikum mancherlei sehenswerte Technik. In der ersten Hälfte gelang Vincent Graf ein beachtlicher Punktsieg, während Anton Marthen bis 66kg seinen Gegner sogar zu schultern imstande war. Nach der Pause bauten Laurin Huber und Luis Avendaño den Vorsprung der Isarianer aus, indem sie ihre Kontrahenten durch technische Überlegenheit besiegten. 
An den kommenden beiden Wochenenden stehen zwei Auswärtskämpfe an. Hier wird es darum gehen, den Abstand zum Abstiegsplatz zu vergrößern. 
 
In geradezu bestechender Form zeigten sich die Vereinskameraden der zweiten Männermannschaft. Im Duell gegen den AC Bad Reichenhall siegten die Unterföhringer mit 39:10 Punkten. Dabei ließen die Hausherren lediglich 3 Niederlagen zu. Elf Duelle dagegen entschieden die Isarianer für sich. Herausragend waren dabei Tobias Kohler, Darius Tai, David Sevdas und Kürsat Kabal, die allesamt ihre beiden Kämpfe vorzeitig gewinnen konnten. Diese zweite Mannschaft hätte den Aufstieg in die Landesliga wahrlich verdient. Um dem näherzukommen, muss nächste Woche ein Auswärtssieg beim TSV 1860 München folgen. 
 
Schließlich seien auch die Schüler nicht unerwähnt. Gegen den ESV München-Ost gewann die erste Schülermannschaft knapp aber verdient mit 31:28. Diesmal verdankten die Jungs den Sieg vor allem den „erfahreneren“ unter den Schülern: Tamino Lischewski, Morten Höfs und Safiullah Naseri – seit Jahren Stammkräfte beim Schülerteam - sicherten durch je zwei vorzeitige Siege dem SC Isaria jeweils 8 Punkte.