Doppelte Turniersiegerin Carolin Schramm

30.11. 2025 von Herbert Kreuzer / Fotos: Udo Barth


 
Mit zwei herausragenden Ergebnissen sorgte Carolin Schramm für große Über-raschungen. Bei ihrem Start bei den Munich Kids Open 2024 war ein Sieg nicht zu erwarten. Im entscheidenden Kampf besiegte sie dabei erstmals ihre zur deutschen Spitze gehörende Dauerrivalin Sophie Koch aus Anger und wurde verdiente Turniersiegerin. Sie setzte damit ein Ausrufezeichen in der Bayerischen Ringerszene. 

Nun galt es zu beweisen, dass dieser Erfolg keine Eintagsfliege war. Motiviert durch ihren Erfolg stellte sie sich auch in Chemnitz der internationalen Konkurrenz beim renommierten Chemnitzer Ladys Cup 2024. Mit 150 Teilnehmerinnen aus 40 Vereinen aus Deutschland, Tschechien und Ungarn war das Starterfeld sehr gut besetzt. Und Carolin konnte ihre guten Leistungen bestätigen. Sie gewann all ihre Kämpfe vorzeitig. Im Finale traf sie auf Katharina Klein, die amtierende Deutsche Vizemeisterin aus Kleinostheim. Dass sie auch diese schultern konnte, grenzte an eine kleine Sensation. Die gezeigten Leistungen machen Hoffnung auf die kommenden Deutschen Meisterschaft. Bravo Caro! Wir gratulieren zu diesen tollen Ergebnissen. 


Ligaendspurt!

30.11.2024 von Christoph Müller/Foto von Simone Lischewski

 
Die Saison in der dritthöchsten Klasse Deutschlands – der Regionalliga Bayern – neigt sich für den SC Isaria langsam dem Ende zu. Trotz einiger Ausfälle versuchten sich die Unterföhringer, am letzten Samstag auswärts gegen den SC Anger noch einmal aufzubäumen. Dabei sei erwähnt, dass Trainer Fabio Aiello dieses Mal 6 von 10 Kämpfern aus der Jugend aufstellte. Die hatten mitunter einen schweren Stand gegen ihre Kontrahenten. Immerhin konnte Dominic Thiel bis 61kg einen Sieg durch technische Überlegenheit erringen. Auch in der Klasse bis 75kg, wo zwei Stilarten ausgekämpft werden, gelangen den Isarianern zwei Punktsiege durch Ilia Mustakov und Mahdi Khaliqi. Schlussendlich aber mussten sich die Unterföhringer mit 10:23 geschlagen geben.
Am nächsten Wochenende reist der SC Isaria nun nach Burghausen. Nach dem Sieg aus der Hinrunde sind die Unterföhringer natürlich voller Hoffnung auf ein Ende der Durststrecke. 

Die erste Schülermannschaft indes reiste zum letzten Kampftag der Bezirksoberliga nach Kottern. Dort gelang es den Jungs, ihre gute Saison mit einem deutlichen               48:13-Sieg abzurunden. So punkteten in den unteren Gewichtklassen Tammo Müller, Petros Gkampaeridis und Tamino Lischewski allesamt durch zwei vorzeitige Siege. Ebenso zeigte der Älteste im Bunde – Safiullah Naseri – im Duell bis 80kg seinem Gegner zweimal die Grenzen auf. 
Damit landen die Schüler am Ende der Saison auf einem soliden dritten Tabellenplatz. Allen Alters- und Erfahrungsunterschieden zum Trotze vermochten es die Jungs, ein echtes Mannschaftsgefühl zu entwickeln. Ihr Stolz erfüllter Trainer Stefan Hofstetter kann zufrieden zurück- und zuversichtlich vorausblicken.  


Großkampftag beim SC Isaria

             24.11.2024 von Christoph Müller/Foto von Julia Soller

 

Fast 9 Stunden boten die Athletinnen und Athleten des SC Isaria ihrem Publikum Unterhaltung vom Feinsten. Alle 4 Teams gaben sich am letzten Samstag ein Stelldichein. 

Die jungen Ringer der ersten Schülermannschaft traten dabei sogar zweimal an. Aufgrund etlicher Ausfälle mussten die Schützlinge von Trainer Stefan Hofstetter jedoch zwei Niederlagen einstecken. 20:33 gegen den ESV München-Ost sowie 17:38 gegen den TSV Westendorf. Dennoch dürfen die Jungs stolz auf ihre Leistungen sein. Die eifrigsten unter den Punktesammlern waren diesmal Linus Huber und Tammo Müller, die jeweils vier Siege für die Isaria einfuhren. 

Auch die zweite Schülermannschaft musste einige Begegnungen wegen „Personalnot“ kampflos abgeben. Auch musste einige in höheren Gewichtsklassen antreten, wodurch die 12:43 Niederlage gegen den Westendorf II etwas weniger schmerzlich ausfiel. Gerade die Leistungen der Allerkleinsten gaben zu Beifall Anlass: So siegten Defne Alara-Açar und Linus Huber dank starker Leistungen vorzeitig. 

Am Abend schließlich traten die Herren auf den Plan. Zunächst rang die zweite Mannschaft, die es im Aufstiegskampf mit ihrem größten Rivalen – der WKG Diedorf-Augsburg zu tun bekamen. Im Gegensatz zu den Schülerteams, konnte die „Zweite“ jedoch aus dem Vollen schöpfen. Der tapferen Gegenwehr der Diedorfer zum Trotze, siegten der SC Isaria Unterföhring II mit 35:20 Punkten. Herausragend waren dabei die 3 Startkämpfer Tobias Kohler, Darius Tai Lippkau und Csaba Ubornyak, die sämtliche Begegnungen vorzeitig für sich entscheiden konnten. 

Die Kameraden der ersten Mannschaft indes hatten mit dem Tabellenführer der Regionalliga, dem TSV Westendorf, den erwartet harten Brocken zu Gast. Obendrein schlugen auch hier mancherlei Ausfälle zu Buche. Am Ende reichte es immerhin zu drei Unterföhringer Siegen in den mittleren Gewichtsklassen. Sowohl im Freistil als auch griechisch-römisch bis 75kg gingen die Punkte aufs Konto der Isarianer: llia Mustakov und Mahdi Khaliqi bezwangen ihre Kontrahenten knapp aber verdient. Florin Teschner gewann im freien Stil bis 86kg sogar durch technische Überlegenheit. 

Somit bleibt zu hoffen, dass die Unterföhringer bei den kommenden beiden Auswärtskämpfen zu alter Form und Stärke zurückfinden. 

Glänzende Zweite, achtbare Erste

16.11.2024 von Christoph Müller/Foto: Isabel Thiel 

 
Leider war Fortuna auch am 10. Kampftag der NIKE Regionalliga Bayern der ersten Mannschaft des SC Isaria nicht hold. Gegen den SC Oberölsbach musste man sich denkbar knapp geschlagen geben. Nichtsdestoweniger konnten die Jungs erhobenen Hauptes von ihrem Auswärtskampf zurückkehren. Insbesondere die jüngsten der Unterföhringer zeigten ihr Können: Tobias Kohler (-57) und Dominic Thiel (-61) beendeten ihre beiden Duelle vorzeitig, um dem SC Isaria jeweils 4 Punkte zu bescheren. Der dritte Jugendliche im Team – Lian Huber – hatte bei seinem Duell gegen Erik Reinboth bis 86kg freilich einen etwas zu harten Brocken. Ebenso wie bei den Gebrüdern Anton (-66) und Lorenz Marthen (-71) sowie bei Leonidas Tzampisvili hieß es vor allem Erfahrung sammeln. Punkten konnten dagegen Ilia Mustakov und Mahdi Khaliqi. Unglücklicherweise erwischten auch die beiden im Schwergewicht ringenden Athleten Mikael Golling (-98) und Vincent Graf (-130) nicht ihren besten Tag, sodass es am Ende 15:18 gegen Unterföhring stand. Am kommenden Samstag bekommen nun die Isarianer Besuch vom Tabellenführer aus Westendorf. 
Darüber hinaus dürfen wir uns auf die Jungs der zweiten Mannschaft freuen, die derzeit ganz groß auftrumpfen. So besiegten sie zuletzt den TSV Sulzberg auswärts mit 44:9 Punkten. Auch hier brannte das Feuer der Jugend: Toni Willig (-57), Yannick Kauschmann (-75) und Samuel Heurung (-86) steuerten insgesamt fast die Hälfte aller Punkte für die Unterföhringer bei. Aber auch wohlerfahrene Kräfte wie Kürsat Kabal ließen sich vom Schwung mitreißen. Zum Aufstieg fehlen jetzt lediglich zwei Siege. 
Am 23. November heißt also unbedingt dabei sein, um packenden Ringsport zu erleben. Zumal es bei diesem „Großkampftag“ auch die beiden Schülerteams zu sehen gibt.                 Ab 13 Uhr lädt der SC Isaria alle herzlich zum Mitfiebern ein! 


Schülermannschaften verlieren ihre Ligakämpfe

9.11.2024 von Herbert Kreuzer / Foto: Herbert Kreuzer


 

Die erste wie auch die zweite Mannschaft des SC Isaria mussten in der Liga Niederlagen hinnehmen. In einer Analyse der Kämpfe bereiten die Ergebnisse jedoch den Trainern kein Kopfzerbrechen. 
Konnte man in der Hinrunde den  SV Siegfried Hallbergmoos noch besiegen, so war im Rückkampf gegen die bestens aufgestellten Hallberger nichts zu holen.  Insgesamt kam es zu einer 13 zu 40 Niederlage. Dennoch gingen alle mit großem Kampfgeist zuwerke. Hervorzuheben ist dabei der nicht zu erwartende Sieg von Tamino Lischewski.  Trotz eines Rückstandes von 14 Punkten gelang es ihm, seinen Gegner mit einem Kopfzug zu schultern. Im griechischen Stil musste er gegen den gleichen Gegner nur eine knappe Punktniederlage hinnehmen, was seine gute Form bestätigte. Siege erkämpfen konnten Tammo Müller, Tamino Lischewski und Linus Huber.  Insbesondere bei den Auswärtskämpfen fehlen der Schülermannschaft Leistungsträger, die bereits in der Männermannschaft eingesetzt werden. 
Gegen den AC Penzberg, Tabellenführer der Liga, hingen die Trauben für die 2. Mannschaft zu hoch. Zudem konnten wegen Krankheit zwei Gewichtsklassen nicht besetzt werden. Aber in den durchgeführten Kämpfen bewiesen die Ringerinnen und Ringer, dass der Abstand zur Spitze nicht groß ist.  Siege erkämpften Michael Soller und Omar Manla Ali.  Der Kampf endete mit 12 zu 46.  Trotz der Niederlage war die Stimmung gut im Team. 

Regionalligateam unterliegt Geiselhöring mit 14 zu 19

09.11.2024
von Frank Kirchhoff - Fotos Thomas Heurung und Frank Kirchhoff

Regionalligateam unterliegt Geiselhöring mit 14 zu 19

Am Samstag, den 09.11. wurde den 200 Zuschauern in der Isaria Arena wieder Ringsport auf hohem Niveau geboten. Auch wenn die Jungs von Coach Fabio Aiello wieder eine Niederlage einstecken mussten, sollte man nicht enttäuscht sein. Einige Isaria-Ringer zeigten hervorragende Leistungen. Ilya Mustakov, Florin Teschner, Luis Avendano und Vincent Graf holten die 14 Punkte für Unterföhring. Zwei Ringer müssen diesmal besonders gelobt werden. Zum einen ist da Florin Teschner, der bereits in der gesamten Saison sehr überzeugen konnte und seinen Gegner Simon Eisenhut schon in der ersten Runde technisch überlegen bezwang. Auch Florin ist ein echtes Isaria-Eigengewächs, genau wie Dominic Thiel, der seinen Fight gegen Bashir Ibrahimi, zwar mit einem Punkt verlor, aber somit fast seinen ehemaligen Mannschaftskameraden und Trainer geschlagen hätte. Mit 7 Ringern, die bereits seit der Jugend für unseren Verein ringen, war gegen den Tabellendritten diesmal nicht viel mehr drin. Der SC Isaria verbleibt somit aber nach wie vor auf einem Nichtabstiegsplatz und die Chancen stehen nicht schlecht, die Liga halten zu können. Am Samstag steht ein Auswärtskampf in Oberölsbach an. Die 2. Mannschaft konnte die Reserve des SV Geiselhöring erwartet klar mit 48 zu 8 besiegen und erhält sich damit die Chance auf den Aufstieg in die Landesliga. Die beiden Schülermannschaften unterlagen in Penzberg bzw. Hallbergmoos.

An Erfahrung gewonnen

02.11.2024 
von Christoph Müller

 
Nach dem denkwürdigen Sieg gegen Hallbergmoos war dem SC Isaria am 8. Kampftag der NIKE Regionalliga kein zweiter Triumph beschieden. Beim Auswärtsduell gegen den TSV Burgebrach konnten die Unterföhringer zwar 5 von 10 Kämpfen für sich entscheiden, doch ließ sich dadurch die 10:15 Punktniederlage nicht abwenden. Dass vier von zehn Isarianern Jugendliche waren, macht dieses Ergebnis freilich umso beeindruckender. Zumal Tobias Kohler (-57) und Dominic Thiel (-61) auch noch gegen internationale Ringer Lehrgeld bezahlen mussten. Auch Yannick Kauschmann (-71), Anton Marthen (-66) sowie Leonidas Tzampisvili (-80) mussten ihren Gegnern den Sieg zugestehen.  
Erfolgreich waren allerdings die Brüder Laurin (-75) und Lian Huber (-86), die beide im freien Stil Punkte sammelten. Daneben gewannen drei Ringer, die im Laufe der Saison bereits mehrfach ihre Souveränität unter Beweis gestellt haben: Zum Einen waren dies die beiden Greco-Spezialisten Luis Avendaño (-98) und Ilia Mustakov (-75). Dazu kommt das „Schwergewicht“ des SC Isaria, Vincent Graf, der dieses Mal im freien Stil gewann. 
Am 9. November tritt die erste Mannschaft wieder vor heimischer Kulisse gegen den TV Geiselhöring an. Davor wird es die zweite Mannschaft des SC Isaria mit dem Geiselhöring II zu tun bekommen.