Isaria Mädels in Schweden
28.02.2023
von Herbert Kreuzer - Foto Iris Sanders
Sofie Lechner und Klara Winkler nahmen vom 19.02. - 23.02.23 an einem stark besetzten Trainingscamp in Klippan (Südschweden) teil. Zusammen mit einigen Mädels aus dem BRV-Kader und Weltklasseringerinnen unter anderem aus Japan und den USA, hatten die beiden Isaria-Girls intensive Trainingstage. Neben vielen anderen Erfahrungen gab es auch ein tolles Foto mit der Silbermedaillen-Gewinnerin von Tokio und mehrfachen Weltmeisterin Adeline Gray. Die weite Reise nach Schweden hat sich für unsere Mädels auf jeden Fall gelohnt.
Bambini-Boom
"oder es geht auch noch kleiner"
14.02.2023
von Frank Kirchhoff - Fotos Herbert Kreuzer
Der Nachwuchs für die Schüler- und Männermannschaften des SCI ist gesichert. Die Halle platzt bei fast jedem Bambinitraining aus den Nähten und unsere Trainer haben alle Hände voll zu tun, die Raubtierbande zu bändigen. Seit eineinhalb Jahren schießen die Neuanmeldungen bei den Kleinsten in die Höhe. Der Corona-Knick ist tatsächlich überwunden und es ist eine Freude zu sehen, wie das Leben in der Halle tobt wenn der Nachwuchs auf der Matte ist. Auch die Allerkleinsten schauen schon interessiert ihren großen Geschwistern zu und können es nicht erwarten selbst auf die Matte zu dürfen. Der ein oder andere hat schon ein Ringertrikot, in das er oder sie allerdings noch hineinwachsen muss. Bei den Bambinis passt´s. Danke an Annette, Herbert, Korbi, Christoph und auch Simon für die Geduld und die tolle Arbeit mit der Zukunft des SC Isaria.
3 Titel bei Bayerischer Meisterschaft im griechisch-römischen Stil
05.02.2023
von Frank Kirchhoff - Foto Carmen Marthen
Am letzten Wochenende ging es für einige Isaria-Ringer zu den Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil nach Berchtesgaden. Am Samstag waren die Männer, sowie die C- und A-Jugendlichen dran. Die Erwartungen an das sehr gute Ergebnis im Freistil anzuknüpfen waren nicht sehr groß und der Samstag ging dann tatsächlich auch ohne Erfolgserlebnis für Unterföhring zu Ende. Ein vierter Platz für Anton Marthen in der A-Jugend war noch das beste Resultat. Carolin Schramm erreichte immerhin Platz 5, Kilian Zubor einen achten und Tamino Lischewski den 11. Rang in der C-Jugend. Bei den Männern konnten die beiden Isaria-Starter in einem extrem starken Teilnehmerfeld keinen Kampf gewinnen. Pavo Lucic, der im letzten Jahr noch den Titel errang, wurde bis 72kg Neunter und Sharog Eftekhari bis 82kg Siebter. Es konnte also am Sonntag bei Junioren, B- und D-Jugend nur noch besser werden. Tatsächlich gab es für Trainer Herbert Kreuzer und die mitgereisten Eltern am zweiten Tag viel Grund zum Jubeln. Bei den Junioren konnte Anton Marthen sich eine Silbermedaille sichern. In der B-Jugend bis 41kg war Tobias Kohler das Maß aller Dinge und holte sich wie bereits im Freistil souverän den Titel. Henrick Kauschmann und Pavlos Gampaeridis sicherten sich in der D-Jugend, also bei den jüngsten Teilnehmern in 46 bzw. 42kg ebenfalls den Bayerischen Meistertitel. Michael Soller und Emre Acar freuten sich über Bronzemedaillen und Senol Ramadan Salich enttäuschte mit seinem 4. Rang ebenfalls nicht. Ein sehr erfolgreicher Sonntag stimmte alle Beteiligten dann doch versöhnlich. Die Verantwortlichen beim SC Isaria sind aber guter Dinge, dass sich die Fähigkeiten in der bisher eher ungeliebten Stilart griechisch-römisch positiv entwickeln werden. Mit unserem neuen Trainer Bodhan Kabyn haben wir unser Team für diesen Bereich hervorragend verstärkt. Der bestens ausgebildete Diplom Sportlehrer aus der Ukraine hat seit 01.01.2023 hauptverantwortlich den Schülerbereich übernommen und wird uns gerade im klassischen Stil sehr weiterhelfen.