SC Isaria siegt in Kempten mit 17 zu 12

24.09.2022
Text und Foto Frank Kirchhoff


Ersatzgeschwächt und doch stark genug, um den SV Kempten auswärts zu bezwingen. So lässt sich der Samstagabend zusammenfassen. Chefcoach Fabio Aiello konnte wieder einmal nicht mit dem stärksten Team auflaufen. Gerade in den oberen Gewichtsklassen musste kurzfristig improvisiert werden. In der kleinen und kalten Kemptener Halle mussten sich die Zuschauer mit Anfeuerung warmmachen. Es wurde ein sehr unterhaltsamer und bis zum Schluss spannender Kampfabend. 

In 57 kg Freistil machte wieder Felix Kirchhoff den Auftakt. Er kommt mit dem Abkochen immer besser zurecht und zeigte gegen den kleinen, aber körperlich starken Moldavier Anatolie Tincu eine hervorragende Leistung. Felix gewann mit 12 zu 2 Punkten und sorgte für einen fast optimalen Auftakt. 

Im Schwergewicht fielen unsere beiden möglichen Ringer aus und so sprang kurzfristig unser Betreuer der 2. Männermannschaft Sahel Rashidy ein. Er ließ sich umgehend Schultern und 4 Punkte gingen ins Allgäu. Danke Sahel, dass du dich zur Verfügung gestellt hast. 

Dann wurde es wieder etwas spannender. Anton Marthen geriet gegen Dominik Thomae zwar schnell in Rückstand, packte dann aber einen seiner unwiderstehlichen Kopfzüge aus. Aus dieser Lage konnte sich der Kemptener nicht mehr befreien und Anton holte weitere 4 Punkte in 61 kg gr. 

Auch in 98 kg Freistil musste Unterföhring improvisieren. So kam mit Sebastian Stallinger, der körperlich zwar äußerst robust steht, aber keine große Erfahrung im Ringen hat, zu seinem ersten Einsatz für den SCI. Zu allem Überfluss hatte sein Gegner Martin Spöttle auch noch knapp 10 kg mehr Gewicht. Eine unlösbare Aufgabe für Stalli, der er sich aber unheimlich mutig gestellt hat. TÜ-Sieg für Kempten, aber ein Sonderlob für Sebastian. 

Im letzten Kampf vor der Pause bekam es Basir Ibrahimi in 66 kg Freistil mit dem starken Pierre Bazalik zu tun. Es wurde die erwartungsgemäß enge Kiste. Fritzi konnte erst eine halbe Minute vor Schluss die entscheidenden 2 Punkte holen und gewann mit 6 zu 4 Punkten. Damit stand es zur Pause 8 zu 8 unentschieden.

Die Vorzeichen im ersten Kampf nach der Halbzeit standen für Leonidas Tzampisvili nicht sehr gut. Zu schwer wiegen im Moment die Konditionsrückstände, die den technisch begabten Kämpfer immer wieder um den Lohn seiner Arbeit bringen. Auch gegen Lars Bückle ging Leo spätestens in Runde 2 die Luft aus. Schade, denn wir wissen alle, dass er es eigentlich kann. Also gingen durch die TÜ-Niederlage die 4 Punkte in 86 kg griechisch an Kempten. 

Im nächsten Duell standen sich in 71 kg gr. Vincent Kurth und Sebastian Egger gegenüber. Vincent spielte seine ganze Erfahrung aus und siegte in seinem ersten Saisonkampf mit 11 zu 1 Punkten. Auf Vincent ist, wie bereits seit vielen Jahren immer Verlass. 3 Punkte an Unterföhring und der SCI blieb dran.

In 80 kg Freistil stand Florin Ciobanu mit Felix Bückle ein unangenehmer Gegner gegenüber. Florin konnte sich trotz seiner Power nicht entscheidend vom Kemptener absetzen. Mit 12 zu 11 gelang es aber doch noch einen Punkt für die Mannschaft zu holen. 

2 Kämpfe vor dem Ende stand es also unentschieden, 12 zu 12. Die beiden letzten Kämpfe in 75kg mussten also die Entscheidung bringen. Im Freistil ging als erstes Laurin Huber gegen Max Schmucker auf die Matte. Krankheitsbedingt konnte Laurin eine Woche nicht trainieren und war auch noch durch Aufschürfungen an Knie und Ellenbogen gehandicapt. Mumienähnlich verpackt ließ Laurin aber wenig Zweifel aufkommen, wer der bessere Ringer ist. Mit 15 zu 4 fiel das Ergebnis klar aus und Laurin, der mit textilen Auflösungserscheinungen von der Matte ging, leistete gute Vorarbeit für das letzte Duell. 

Pavo Lucic konnte also in 75 kg griechisch gegen Marlon Schmucker auf Sicherheit ringen. Das Problem war lediglich, dass er das nicht wollte. Nach der eher enttäuschenden Leistung in der Vorwoche wollte er es allen zeigen und ging viel zu hohes Risiko. Wie sein äußerst passiv ringender Gegner allerdings am Ende ohne wirkliche Aktionen auf 8 Punkte kam bleibt ein Rätsel. In der zweiten Runde nahm Pavo dann nach lautstarken Rufen durch Trainer und Unterföhringer Anhang den Fuß vom Gas und rang das Ding ziemlich souverän zu Ende. 2 Mannschaftspunkte sorgten schließlich für den Endstand von 17 zu 12 für den SC Isaria Unterföhring. 

Mit diesem Auswärtssieg konnte nicht unbedingt gerechnet werden und so waren fast alle Unterföhringer am Ende hochzufrieden. Tabellenplatz 2 bedeutet, dass am nächsten Samstag mit einem Heimsieg gegen den TSV Kottern sogar die Tabellenführung in der Bayernliga Süd übernommen werden könnte. Das ist aber noch ein gutes Stück Arbeit.

Sehr erfreulich ist an diesem Samstag auch gewesen, dass unsere 2. Mannschaft mit 28 zu 24 gegen den TV Geiselhöring II auswärts gewonnen hat. Das junge Team um Coach Marco Punzo der durch Stefan Hofstetter dankenswerterweise unterstützt wurde, konnte somit seinen ersten Saisonsieg einfahren. Eine beachtliche Leistung vor allem weil das Schwergewicht nicht besetzt werden konnte und sich in 98 kg Marco Punzo selbst auf die Matte begeben musste. Für den SC Isaria traten an: Lorenz Marthen, Yannick Kauschmann, Lian Huber, Ezatullah Naseri, David Hofstetter, Timon Seitz und Marco Punzo.

Klara Winkler wird erneut Deutsche Meisterin

24.09.2022
von Frank Kirchhoff - Foto Manuela Winkler


Bei der Deutschen Meisterschaft der weiblichen B-Jugend bis 42kg triumphierte Klara Winkler vom SC Isaria Unterföhring. In einem starken Teilnehmerfeld von 14 Ringerinnen, welches sich in Dormagen am 23.09. und 24.09. zusammenfand, wiederholte Klara ihren Sieg aus dem Vorjahr. Diesmal musste sie allerdings mit noch stärkerer Konkurrenz rechnen. Ihre beiden ersten Gegnerinnen besiegt Klara souverän auf Schulter. In Runde 3 traf sie dann auf ihre wohl stärkste Gegnerin, Nora Lübke aus Freiburg. Es wurde der erwartet knappe Fight, in dem Klara mit 1 zu 4 knapp das Nachsehen hatte. Da aber auch Lübke bereits einmal verloren hatte, zog Klara als Poolerste ins Finale um Gold ein. Hier ließ sie ihrer Gegnerin Maya Wagner aus Karlsruhe nicht den Hauch einer Chance und siegte technisch überlegen mit 20 zu 4 Punkten. Ein hart erkämpfter und absolut verdienter Titel für die junge Unterföhringerin. 

Aber auch für unsere zweite Starterin Sofie Lechner verlief diese DM durchaus zufriedenstellend. Bei der weiblichen A-Jugend bis 61kg belegte sie einen beachtlichen 6. Rang. Nach 2 Auftaktsiegen und einer etwas unglücklichen Schulterniederlage gegen Teamkollegin Lena Forstner aus Penzberg waren die beiden weitern Gegnerinnen dann doch noch etwas zu stark. Sofie gehört aber zu den trainingsfleißigeren Mädels beim SC Isaria und hat noch viel Potenzial, um sich weiter zu verbessern.

Ein erfolgreiches Wochenende für unsere Mädchen. Schade nur, dass Berenike Kurth, sowie Margarethe und Elisabeth Scheu, die ebenfalls für die DM nominiert waren, aus verschiedenen Gründen nicht teilnehmen konnten. Auch für sie wären gute Platzierungen drin gewesen.

Erfolgreicher Auftakt der Ringer in der Bayernliga

17.09.2022
von Frank Kirchhoff - Fotos von Maren Höfs

Mit einem 19 – 15 Sieg gegen den SV Mietraching startete der SC Isaria Unterföhring am Samstag, den 17.09.22 in die Bayernliga-Saison. Erstmals traten unsere beiden Teams in den neuen Vereinstrikots des SCI an. Abgesehen vom sportlichen Erfolg der Mannschaft war es auch sehr erfreulich, dass sich diesmal sehr viele Zuschauer in der Isaria-Arena eingefunden haben, um die Jungs zu unterstützen. Jung waren die Ringer des SCI an diesem Abend auf alle Fälle. Trainer Fabio Aiello nominierte allein 4 A-Jugendliche und auch die meisten anderen Ringer waren nicht viel älter. 6 Siege standen am Ende auf dem Konto der Heimmannschaft. Csaba Ubornyak, Dimitrios Samanidis, Florin Ciobanu, Laurin Huber, Basir Ibrahimi und Felix Kirchhoff verließen als Sieger die Matte. 

Die 2. Männermannschaft trat im Vorkampf gegen die SV Siegfried Hallbergmoos II sogar mit 6 Jugendringern an. Das Ergebnis von 12 – 38 fiel doch ein bisschen zu hoch aus. Der ein oder andere Kampf hätte auch anders laufen können. So aber gingen lediglich Lorenz Marthen, der zweimal siegte, Yannick Kauschmann und Ezatullah Naseri siegreich von der Matte. 

Mit Yannick Kauschmann, Lian Huber, Timon Seitz, Tarik Bayazid, Ezatullah Naseri und Josef Eisenreich gaben gleich fünf Ringer Ihren Einstand im Männerbereich. Im Laufe der Saison wird noch der ein oder andere Leistungsträger ins Team zurückkehren, so dass wir auch in der Bayerliga ein starkes Team stellen können. 

Nächsten Samstag geht es für die 1. Männermannschaft nach Kempten und die 2. Mannschaft ringt in Geiselhöring.

Noch mehr Fotos gibt es auf unserer Facebookseite.

Felix

Fritzi

Das Männerteam feiert

Laurin

Auf ins Abenteuer Bayernliga

von Frank Kirchhoff
09.09.22

Am Samstag, den 17.09. um 19:30 Uhr steht der erste Heimkampf der neuen Bayernligasaison in der Isaria Arena auf dem Programm. 

Nach dem souveränen und nicht erwarteten Aufstieg steht das junge Isaria Team vor reichlich Herausforderungen. So trifft man auf etliche alte Bekannte aus Oberligazeiten.  Der SC Isaria geht seinen Weg weiter. Junge Talente mit Perspektive werden von erfahrenen Routiniers unterstützt. Erfreulicherweise waren keine Abgänge zu verzeichnen. Jeder wird sich auch in dieser Saison in den Dienst der Mannschaft stellen. Und wieder verzichtet der SC Isaria auf die Verpflichtung von internationalen Spitzenringern. Erfreulicherweise kämpft unser Trainer Abdul Basir Ibrahimi in dieser Saison wieder für den SC Isaria Unterföhring. Er wird uns in den unteren Gewichtsklassen verstärken.  Die Ausgeglichenheit des Teams soll die Gegner vor Herausforderungen stellen. Gleich im ersten Kampf ist mit dem SV Mietraching ein alter Bekannter mit internationalen Top-Ringern zu Gast. Schon jetzt kann man eine enge Begegnung erwarten. Wir hoffen in der Saison unsere treuen Zuschauer wieder zahlreich begrüßen zu dürfen. Auch für das leibliche Wohl wird wieder gesorgt. 

In diesem Jahr ist es uns auch wieder möglich, eine 2. Männermannschaft zu stellen. Da wir eine große Zahl junger Ringer aus dem eigenen Nachwuchs haben, möchten wir diesen unbedingt die Möglichkeit geben weiter Kampferfahrung zu sammeln. Die Gruppenoberliga West ist dafür eine gute Plattform.  

Die Schülermannschaften starten erst im Oktober mit dem Ligenbetrieb. Auch hier stellt der SC Isaria wieder zwei Teams.

Samstagabend ist Ringerzeit. Nicht vergessen!!!!!

Saunabetrieb

                                                                    02.09.2022

Liebe Isarianer,
ab Freitag, den 16.09.22 bietet der Verein wieder die Möglichkeit die Sauna in der Sporthalle an der Jahnstraße in Unterföhring zu nutzen. Die Saunanutzung stellt der Verein für alle Mitglieder während der Ringersaison bis einschließlich Dezember 22 kostenlos zur Verfügung. Von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr ist jeweils nur Damensauna. Ab 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr steht die Nutzung allen Mitgliedern frei. Priorität haben allerdings unsere aktiven Ringer, die evtl. Gewicht machen müssen. Ich bitte euch ausdrücklich, die Saunareglungen zu beachten und die Örtlichkeit wieder so sauber zu verlassen, wie ihr sie vorgefunden habt.

Viele Grüße
 
Euer Vorstandsteam

Dominic Thiel in Bundeskader aufgenommen

von Frank Kirchhoff
01.09.2022


Nach den hervorragenden Leistungen in diesem und im letzten Jahr wurde Dominic mit der Aufnahme in den Nachwuchs-Bundeskader belohnt. Damit ist er nach Anna Schell der zweite Isaria Ringer, dem diese Anerkennung zu Teil wird. Wir gratulieren herzlich.