Sehr gute Leistungen beim Ostalb-Turnier in Aalen
30.10.2022
von Frank Kirchhoff - Foto C. Kauschmann
Eine kleine Gruppe von leistungsorientierten Ringern fuhr am Sonntag, den 30.10.22 mit den Trainern Stefan Hofstetter und Korbinian Kohler nach Aalen in Baden-Württemberg. Das dortige Turnier ist eines der am stärksten besetzten in Süddeutschland. Dort eine vordere Platzierung zu erreichen, heißt schon einiges. Mit einem siebten Platz in der Mannschaftswertung als bester bayerischer Verein, zeigte das Team eine starke Leistung. Dominik Thiel und Yannick Kauschmann holten sich sogar den Turniersieg in Ihrem jeweiligen Gewicht. Tobias Kohler errang eine Silbermedaille. Leider sagten einige der gemeldeten A-Jugendlichen sehr kurzfristig ab, was ein noch besseres Ergebnis verhinderte. Zukünftig sollten sich tatsächlich nur die Ringer/Innen für eine Turnierfahrt melden, die auch tatsächlich ringen wollen.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
C-Jugend:
34kg – Tamino Lischewski – Platz 10 / 41kg – Tobias Kohler – Platz 2
B-Jugend:
62kg – Yannick Kauschmann – Platz 1 / Lian Huber – Platz 5 / Ludwig Lechner – Platz 8 / 68kg – Samuel Heurung – Platz 4
A-Jugend:
48kg – Dominic Thiel – Platz 1
Kein guter Tag für die Männer des SC Isaria Unterföhring
29.10.22
von Frank Kirchhoff - Foto Frank Kirchhoff
Einen rabenschwarzen Abend erwischten die Bayernliga-Ringer des SC Isaria Unterföhring beim Tabellenzweiten SV Untergriesbach. Leider nicht in der stärkst möglichen Aufstellung ging es am Abend des 29.10.22 zum x-ten Spitzenduell in den Bayerischen Wald. Bis zum zweiten Kampf nach der Pause sah es bei einer klaren Führung der Isarianer mit 17 zu 4 noch nach einem möglichen Sieg aus. Lediglich ein Sieg ging vor der Pause an Untergriesbach, alle anderen Kämpfe konnte Unterföhring für sich entscheiden. Von dem bekannt frenetischen Heimpublikum, das vielfach mit niveauloser Anfeuerung glänzte wie wir sie sonst nur aus Fußballstadien kennen, wurden die erfahrenen Bayerwäldler dann jedoch noch zu 4 technisch überlegenen Siegen getragen. Vor allem unsere A-Jugendlichen ließen sich in der heißen Atmosphäre den Schneid abkaufen. Am Ende setzte es also eine verdiente 17 zu 20 Niederlage bei einem unserer „Lieblingsgegner“. Abgerechnet wird ja bekanntlich am Schluss und wird freuen uns schon jetzt auf den Rückkampf Mitte Dezember. Jetzt heißt es Aufstehen und Krone richten. Als weiterhin führender der Tabelle geht es am nächsten Samstag zum nächsten schweren Auswärtskampf nach Mietraching. Hier zeigt sich dann, wie stark die Moral der jungen Mannschaft tatsächlich schon ist. Trainer Fabio Aiello wird einiges an Arbeit haben, um die Jungs wieder aufzurichten.
Auch die zweite Mannschaft hatte in der Gruppenliga West nicht ihren glücklichsten Abend. Der Auswärtskampf gegen unseren Lokalrivalen ESV München Ost, ging klar mit 14 zu 31 verloren. Gegen unser mit A und B-Jugendlichen gespicktes Team wollte man in Berg am Laim wohl kein Risiko eingehen und gab im Gegensatz zu den vorigen Kämpfen einer wesentlich erfahreneren Mannschaft den Vorzug. Die zweifelsohne sehr guten Jugendringer des ESV durften zugunsten eines sicheren Sieges ihre Ringerschuhe nicht schnüren. Schade! Eine gute Idee von Landestrainer Aaron Sanders war der Mädels Vorkampf zwischen Sofie Lechner und Miriam Sanders.
Einen Doppelkampftag gab es bereits am Samstagnachmittag für unsere 2. Schülermannschaft. Beide Begegnungen wurden von unseren Schülern klar gewonnen und die Schüler II festigte damit einen guten Platz im Mittelfeld der Tabelle.
Überraschend klarer Heimsieg gegen den ATSV Kelheim
22.10.2022
von Frank Kirchhoff - Fotos Maren Höfs
Am Samstag, den 22.10.22 verteidigte der SC Isaria Unterföhring vor guter Kulisse die Tabellenführung in der Bayernliga Süd. Mit dem 23 zu 10 Sieg gelang es der 1. Männermannschaft des SC Isaria einen weiteren Aufstiegsaspiranten auf Abstand zu halten. Dabei begann der Abend mit der erwarteten Niederlage des bisher ungeschlagenen Felix Kirchhoff gegen den georgischen Weltklasseringer Goga Dzigua. Unser ungarischer Schwergewichtler Casba Ubornyak gewann mühelos auf Schulter. Dimitrios Samanidis zeigte mit seinem Schultersieg, dass er immer mehr in Form kommt. Basir Ibrahimi lieferte eine überzeugende Leistung ab und holte 2 Mannschaftspunkte gegen den Kelheimer Siegringer Benze Juhasz. Seinen ersten Saisonkampf wollte Simon Ketterer zeigen, hatte aber leider keinen Gegner. Nach der Pause verlor Odysseas Isaakidis nach Punkten aber der Vorsprung des SCI war immer noch groß. Nach dem technisch überlegenen Sieg von Vincent Kurth hätte schon viel schiefgehen müssen, um den Kampf noch zu verlieren. Florin Ciobanu holte sich im Kampf gegen Johannes Mayerhofer nicht nur 2 Punkte, sondern auch die für ihn fast schon obligatorische Platzwunde an einer Augenbraue. Mit Tapeverband wird Florin erst richtig stark. Die Messe war also schon gelesen, bevor Laurin Huber sich einen 3 Punkte Sieg errang und Pavo Lucic die eingeplante Niederlage gegen Rajmund Zurai mit 3 Punkten für Kelheim in Grenzen halten konnte. Wieviel dieser Sieg Wert ist wird sich am nächsten Samstag beim derzeitigen Tabellenzweiten in Untergriesbach zeigen.
Im Vorkampf zeigte die 2. Männermannschaft eine hervorragende Leistung und schlug mehr als unerwartet den Tabellenführer ASV Au Hallertau mit 29 zu 24. Es lohnt sich die Kämpfe unseres Nachwuchsteams anzuschauen. Die Mannschaft steigert sich mit jedem Kampftag und liegt jetzt schon auf Tabellenplatz 3 der Gruppenliga West.
Während die 2. Schülermannschaft auch ihren zweiten Saisonkampf mit 28 zu 34 gegen den ESV München-Ost II verlor, besiegte die 1. Schülermannschaft den ESV München-Ost I in einem Duell auf Augenhöhe mit 31 zu 28 und bleibt weiter ungeschlagen. Auch bei den Schülern werden die Leistungen immer besser.
Frank Kirchhoff – 1. Vorsitzender
Danke Simon!
21.10.2022
von Herbert Kreuzer und Frank Kirchhoff
Simon Linhart war über mehrere Jahre als Fachübungsleiter eine feste Größe im Bambiniteam. Da er nun ein Studium in Bamberg beginnt, steht er ab sofort für einen längeren Zeitraum nicht zur Verfügung. Nochmals vielen Dank für dein Engagement und deine Zuverlässigkeit. Der SC Isaria wünscht dir ein erfolgreiches Studium.
Wir freuen uns mit Christoph Müller eine schnellen Ersatz gefunden zu haben. Dir viel Glück mit unserer Rasselbande.
Gegen Berchtesgaden weiterhin in der Erfolgsspur
15.10.2022
von Herbert Kreuzer - Foto Maren Höfs
Auch der TSV Berchtesgaden konnte die „Jungen Wilden“ des SC Isaria Unterföhring nicht in Bedrängnis bringen. Mit einer Mannschaftsleistung wie aus einem Guss wurden die Berchtesgadener doch ein wenig überraschend mit 26 – 7 besiegt. Felix Kirchhoff dominierte seinen Gegner und siegte technisch überlegen. Er bleibt damit weiterhin unbesiegt. Csaba Ubornyak traf auf seinen ungarischen Nationalmannschaftkollegen und unterlag in einem taktischen Kampf mit 0-3 Punkten. Für eine große Überraschung sorgte Anton Marthen, der Tobias Küpper mit einem wunderschönen Kopfzug schultern konnte und das Vertrauen des Trainers mehr als rechtfertigte. Dimitrios Samanidis überzeugte mit seiner guten Technik und erkämpfte einen Schultersieg. Basir Ibrahimi hatte den starken Lukas Laue als Gegner. In einem abwechslungsreichen Kampf machte sich das geringere Gewicht des Unterföhringers bemerkbar. Er verlor knapp mit 2-4 Punkten. Für die zweite große Überraschung sorgte Odysseas Isaakidis. Als Freistilspezialist gelang es ihm seinen Gegner bei einem Durchdreher zu kontern und mit seiner Urgewalt zu schultern. Vincent Kurth war lediglich einen Moment unachtsam und wurde durch einen Kopfzug von Alexander Petersen geschultert. Einen ruhigen Abend erlebte Laurin Huber, er siegte kampflos. Florin-Alexandru Ciobanu dominierte den starken Christoph Graßl und kommt immer besser in Form. Er ließ keinen Gegenpunkt zu und siegte mit 7-0. Den Abschluss lieferte Pavo Lucic, der seinen Gegner mit einem Schwunggriff überraschte und schulterte. Coach Fäb war mit den gezeigten Leistungen seines jungen Teams rundum zufrieden und plant schon für nächsten Samstag. Hier wird der ATSV Kelheim zu Gast sein.
Perspektivteam Isaria II siegt deutlich
Der Erfolg des SC Isaria ist momentan in zwei jungen Teams begründet. Die 2. Mannschaft zeigte von Woche zu Woche, dass der Grundstock beim SC Isaria stimmt. So kommt das junge Team vom Trainerteam Punzo/Rashidy immer besser in Fahrt. In 14 Kämpfen kamen wieder 9 Jugendliche zum Einsatz, die sich immer besser gegen ihre oftmals erwachsenen Gegner in Szene setzen konnten. Gegen die WKG Augsburg/Diedorf konnte mit 40-16 ein überzeugender Sieg errungen werden. Siege erkämpften Lorenz Marten, Yannick Kauschmann, Lian Huber, David Hofstetter, Ezathullah Naseri, Kabal Kürsat, und Leonidas Tsampisvili.
Top Duell am Wochenende
14.10.2022
von Herbert Kreuzer - Foto Maren Höfs
Der SC Isaria Unterföhring empfängt den Tabellenzweiten aus Berchtesgaden. Es wird ein heißes Duell auf Augenhöhe mit zu erwartenden 5-5 Einzelsiegen. Berchtesgaden ist ein Gegner, der für uns sehr schwer zu ringen ist. Nur mit einer geschlossenen Teamleistung und dem Publikum als elften Mann/Frau können wir diesen Kampf bestehen. Und unser junges Team hat bislang als Aufsteiger herausragende Ergebnisse geliefert. Die nächsten drei Kämpfe werden zeigen, wo wir wirklich stehen und wo der Weg hinführen kann. Also kommt und unterstützt uns, bringt Bekannte und Freunde mit und sorgt für Gänsehautstimmung in der Isaria-Arena. Coach Fabio Aiello kann hoffentlich sein bestes Team gegen unsere Freunde aus Berchtesgaden stellen
Gold oder Silber bei Munich Kids Open?
09.10.2022
von Frank Kirchhoff - Fotos diverse Isaria Mitglieder
Nachdem Herbert Kreuzer kurzfristig erkrankt absagen musste, machten sich Korbinian Kohler und Felix Kirchhoff als Trainer auf den kurzen Weg nach München Ost. Die Trainer wurden von einigen weiteren Funktionären beim Mattenhopping unterstützt, denn bei 24 Isaria-Ringern wurde es manchmal doch ein wenig hektisch. Die Ergebnisse der Jungs und Mädels konnten sich wirklich sehen lassen. Ein kleines Kuriosum gab es dann doch noch. Bei der Siegerehrung in der Mannschaftswertung wurde Untergriesbach zum Gewinner gekürt. Bei der offiziellen Auswertung auf der BRV-Seite hat Unterföhring allerdings mit 185 zu 182 Punkten die Nase vorn. Wir werden das klären lassen und dann ggf. am 29.10.22 beim Auswärtskampf unserer 1. Männermannschaft in Untergriesbach einen „Pokaltausch“ vornehmen. Ob wir dann auch noch 2 Punkte aus Niederbayern entführen, wird sich zeigen.
Medaillen für Unterföhring errangen:
Gold: Klara Winkler, Tobias Kohler, Kilian Zubor
Silber: Sofie Lechner, Georgios Gkampaeridis, Pavlos Gkampaeridis, Tammo Müller, Tamino Lischewski und Lian Huber
Bronze: Carolin Schramm, Isa Khutsurov, Henrick Kauschmann, Beslan Khutsurov, Samuel Heurung und Yannick Kauschmann
Alle Ergebnisse gibt es auf der Seite des Bayerischen Ringerverbands.
Auswärtssieg in Freising
08.10.2022
von Frank Kirchhoff - Foto Frank Kirchhoff
Mit einem nie gefährdeten 29 zu 5 Auswärtssieg bei unseren Nachbarn der SpVgg Freising, machte das Bayernligateam des SC Isaria Unterföhring am Samstag, den 08.10.22, den Schritt an die Tabellenspitze. Im Vorfeld machte innerhalb der Mannschaft ein Zeitungsartikel die Runde, in dem die bis dahin sieglosen Freisinger ihre Chancen als durchaus vorhanden darstellten. Das half noch ein bisschen die Motivation des jungen Teams zu steigern. Bereits vor der Pause zeigten Felix Kirchhoff, Csaba Ubornyak, Basir Ibrahimi und Vincent Kurth, die jeweils die vollen 4 Punkte für die Mannschaft holten und auch ein bärenstarker Dimitrios Samanidis, der gegen seinen 13 kg schwereren Kontrahenten 2 Punkte errang, dass es für die Heimmannschaft auch heute nichts Zählbares zu erreichen gab. Nach der Pause gab Odysseas Isaakidis dann doch noch ein Gastgeschenk in Form eines verlorenen Punktes ab. Die Gewichtsklasse bis 71kg konnte Unterföhring nicht besetzen, doch es ging dann mit einem klaren Punktsieg von Florin Ciobanu, einem technisch überlegenen Punktsieg von Laurin Huber und dem Schlussakt, einem Schultersieg von Pavo Lucic, weiter. Die Mannschaft ließ sich von den ca. 30 mitgereisten Unterföhringern angemessen feiern. Während sich der SC Isaria mit dem Aufstiegskampf beschäftigen darf, befindet sich Freising im Abstiegsstrudel.
Nächsten Samstag erwartet uns ein heißer Tanz in der Isaria Arena. Um 19.30 Uhr haben wir unseren direkten Verfolger TSV Berchtesgaden zu Gast. Dann wird es sich zeigen, wie stark Unterföhring in dieser Saison wirklich ist. Wir hoffen auf die zahlreiche Unterstützung der Ringsportfans.
Alpenlandturnier in Penzberg - Silber in der Mannschaftswertung
02.10.2022
von Herbert Kreuzer - Foto Irina Müller
Nach der doch hohen Niederlage der sehr jungen 2. Schülermannschaft gegen Westendorf konnte man auf das Auftreten beim Internationalen Alpenlandturnier sehr gespannt sein. Insgesamt starteten 189 männliche und 48 weibliche Teilnehmer. Bei der D- und E-Jugend erfolgte die Einteilung nordisch, was dazu führte, dass nahezu jeder Teilnehmer 5 Kämpfe absolvieren mussten. Und die 14 Isaria-Ringer zeigten sich von ihrer besten Seite.
In der E- Jugend belegten Isa Khutsurov und Tammo Müller den 1. Platz, Georgios Gkampaeridis überraschte mit einem 2. Platz. In der D-Jugend konnten durch Kilian Zubor, Pavlos Gkampaeridis und Beslan Khutsurov drei Gewichtklassen gewonnen werden, Henrick Kauschmann belegte den 2. Platz, Linus Huber den 4. Platz. Aber auch bei den älteren Jahrgängen waren gute Ergebnisse zu verzeichnen. In der C-Jugend erkämpfte sich Tobias Kohler den Sieg, Tamino Lischewski wurde Dritter, Morten Höfs erreichte den 5. Platz. Dominic Thiel beherrschte sein sehr stark besetztes Gewicht und belegte den 1. Platz. Yannick Kauschmann (2. Platz) und Lian Huber (3. Platz) bestätigten ihre aufsteigende Tendenz.
Die Trainer Hofstetter, Huber und Kreuzer waren mit den Ergebnissen und vor allem mit den Leistungen sehr zufrieden. Die Teilnahme von vielen österreichischen Vereinen führte zu einem interessanten Teilnehmerfeld.
Man darf auf das nächste Turnier beim ESV München Ost gespannt sein.
SC Isaria übernimmt Tabellenführung in der Bayernliga
Stand 01.10.2022
von Frank Kirchhoff - Fotos Maren Höfs
Mit einer Demonstration der Stärke gelang der 1. Mannschaft des SC Isaria Unterföhring am Samstag, den 01.10.2022 der Sprung an die Tabellenspitze der Bayernliga Süd. Zu Gast vor ca. 200 Zuschauern in der Isaria Arena war der bisher ungeschlagene TSV Kottern. Erwartet wurde eigentlich ein Kampf auf Augenhöhe. Was dann aber kam war ein äußerst klarer Heimsieg mit 26 zu 12 Punkten. Die Gäste mussten zwar auf 2 ihrer Stammkräfte verzichten, aber auch Isaria „Coach Fab“ Aiello musste bis zum letzten Augenblick an seiner Aufstellung basteln. Seinen ersten Kampf in der 1. Männermannschaft absolvierte Yannick Kauschmann. Besonders erfreulich war die Rückkehr von Odysseas Isaakidis, der bei seinem ersten Saisonkampf gleich einen Schultersieg feiern konnte. Es zeigt sich nach drei überzeugenden Auftaktsiegen immer mehr, dass gleich im ersten Bayernligajahr eine Topplatzierung möglich ist. Am nächsten Samstag geht es zum Auswärtskampf nach Freising. Das sollte nach den bisherigen Eindrücken eine lösbare Aufgabe sein. Für den SCI haben gerungen: Felix Kirchhoff, Yannick Kauschmann, Basir Ibrahimi, Vincent Kurth, Florin Ciobanu, Paco Lucic, Laurin Huber, Odysseas Isaakidis, Sebastian Stallinger, Csaba Ubornyak.
Für die 2. Männermannschaft lief es gegen den TSV Westendorf III nicht ganz so optimal. Lediglich Lorenz und Anton Marthen, sowie David Hofstetter konnten Punkte für ihr Team holen und so stand am Ende eine 16 zu 36 Niederlage auf dem Zettel.
Die Schülermannschaften des SCI starteten mit einem Sieg und einer Niederlage in die neue Saison. Die äußerst jung besetzte Schüller II konnte gegen den TSV Westendorf I nichts ausrichten und verlor mit 0 – 61 Punkten. Besser lief es für die Schüler I gegen Westendorf II. Hier durfte ein 32 zu 29 Sieg gefeiert werden.