SC Isaria ehrt seine erfolgreichen Sportler

17.12.2022
von Georg Daimer - Fotos Gemeinde Unterföhring

Anlässlich des letzten Heimkampf am 17.12.22 ehrte der SC Isaria seine erfolgreichsten Sportler. Begleitet von Gänsehautmusik marschierten unsere Athleten durch das Spalier, welches die beiden Männermannschaften des SC Isaria bildeten. Geehrt wurden Sharog Efthekari und Klaus Kistner, die bei den German Masters jeweils den 1. Platz belegten. In Abwesenheit ging die Gratulation auch an Andreas Walter jun., der bei den Deutschen Meisterschaften der Männer den 2. Platz errungen hat. Ebenso wurde diese besondere Ehre unseren beiden Eigengewächsen, Klara Winkler und Dominik Thiel zu Teil. Beide Sportler errangen in ihrer Gewichtsklasse den Titel des Deutschen Meisters und wurden in den Kader des Deutschen Ringerbundes berufen. Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer überbrachte seitens der Gemeinde Unterföhring seine Glückwünsche und überreichte beiden als Anerkennung für ihre besonderen Leistungen dazu ein kleines Geschenk. Herbert Kreuzer fand ebenso anerkennende und lobenswerte Worte und war sichtlich stolz, im Namen des SC Isaria diese Ehrung zu moderieren. Als Rückblick wurden von unseren beiden Nachwuchstalenten Bilder der Deutschen Meisterschaft auf die große LED-Wand projiziert.

Als ein Highlight des Abends stand unsere Ausnahme- und Vorzeigeathletin Anna Schell im Mittelpunkt. Anni vertrat den SC Isaria sowohl bei den Olympischen Spielen in Tokio und erreicht kurz nach der Olympiade zum 2. Male den 3. Platz auf der Weltmeisterschaft. Die Krone der Erfolge setzte sich die sympathische Polizistin mit dem Gewinn der Europameisterschaft 2022 auf. Diese beiden Momente des Sieges, jeweils nach einem Rückstand im Finale und mit der bekannten Willenskraft dann mit einem Schultersieg das Treppchen zu erklimmen, hat sowohl bei den Zuschauern aber auch bei ihr selbst nochmal einen Gänsehaut Moment erzeugt. Die finalen Schluss-Sekunden als Video in der eigenen Isaria Arena vor vollen Rängen zu genießen, war für alle ein toller Moment. Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer gratulierte Anna Schell ganz herzlich und überbrachte auch wie unser 1. Vorsitzender Frank Kirchhoff, einen Blumenstrauß zu den Geschenken. 

Mattenparty und Sieg zum Saisonabschluss

17.12.2022
von Frank Kirchhoff - Fotos Maren Höfs

Einen würdigen Saisonabschluss feierte der SC Isaria mit seinen Ringern, Fans und einigen Sponsoren am Samstag, den 17.12.22 in der Isaria Arena. Vor ca. 250 Zuschauern, darunter auch unsere zwei Altbürgermeister Klaus Lässing und Franz Schwarz sowie dem Präsidenten des Bayerischen Ringerverbands Florian Geiger, errang sich die 1. Männermannschaft einen letzten Heimsieg in der Bayernliga. Der SV Untergriesbach wurde mit 22 zu 12 geschlagen. Die gute Kulisse bot einen würdigen Rahmen, in dem Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer eine Ehrung seitens der Gemeinde Unterföhring für besondere sportliche Leistungen im Jahr 2022 vornahm. Anna Schell, Deutsche Meisterin und in diesem Jahr erstmals Europameisterin bei den Frauen wurde ebenso geehrt, wie Klara Winkler und Dominik Thiel für ihre Deutschen Jugendmeistertitel. Sharog Eftekari und Klaus Kistner, in diesem Jahr German Masters Sieger und Andi Walter, Deutscher Vizemeister bei den Männern wurden seitens des Vereins auch noch einmal geehrt. Die Ausgezeichneten haben den SC Isaria Unterföhring und die Gemeinde Unterföhring in hervorragender Weise repräsentiert. Obwohl die Zuschauer lediglich acht Kämpfe zu sehen bekamen, wurde wieder hochklassiger Ringkampfsport gezeigt, mit dem hochverdienten 13. Saisonsieg für den SCI. Nach dem Abpfiff ließ sich das Team dann in seinen Meistershirts gebührend feiern. Das Freibier floss und die letzten Gäste verließen erst kurz nach Mitternacht die Halle. Ein würdiger Abschied von der Bayernliga. So viele Siege wie in diesem Jahr wird es 2023 wohl eher nicht geben, aber der SC Isaria wird versuchen auch in der Oberliga, wo noch ganz andere Kaliber warten, zu bestehen. Unsere 2. Männermannschaft unterlag im Vorkampf zwar dem ESV-München Ost, dass konnte uns die Laune aber nicht vermiesen. Unser Team wird sich weiter verstärken und es den Etablierten nicht einfach machen. Wir danken unseren treuen Anhängern und Unterstützern und wünschen ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2023. 

Schüler und Bambiniweihnachtsfeier 2022

11.12.2022
von Frank Kirchhoff - Fotos Frank Kirchhoff

Zum ersten Mal seit 2019 konnten unsere jungen Mitglieder wieder Weihnachten beim SC Isaria feiern. Einige unserer älteren Mitglieder konnten sich noch daran erinnern, wie wir früher diese Feiern abgehalten haben, so dass wir eine originalgetreue Kopie von 2019 veranstalten konnten. Es gab Glühwein und Kinderpunsch, Lebkuchen und selbstgebackene Plätzchen. Die Kinder hatten auch diesmal wieder die Möglichkeit, in der TSV-Turnerhalle das Trampolin zu testen. Danke dafür an unsere Nachbarn. Jugendleiter Sascha Lischewski und unser 2. Vorsitzender Korbinian Kohler hatten im Vorfeld einiges organisiert und das Küchenteam um Cathy Kauschmann stand wieder mit einigen fleißigen Helferinnen bereit, um die Versorgungslage zu sichern. Sportlich ging es wieder zu vier verschiedenen Stationen, die in der Ringerhalle aufgebaut waren. Die Gesamtsieger in den vier Altersklassen erhielten kleine Präsente. Etwas größer fiel dann das Geschenk des Nikolaus aus, der sich extra an diesem Nachmittag die Zeit genommen hatte unsere Jungs und Mädels zu besuchen. Lob und auch ein bisschen Tadel nahmen sich wohl besonders die Kleinsten zu Herzen. Nach dem hohen Besuch ging es dann ab in den Isaria-Küchenbereich, wo bereits die Hotdogs warteten. Zusammen mit den Eltern wurde dann in mehr oder weniger gemütlicher Runde gegessen und getrunken. Ein paar nette Worte vom 1. Vorsitzenden und ein launiges Fazit zur Schülersaison und dem Bambinibereich von Herbert Kreuzer untermahlten das Ganze. Kurz nach 17.00 Uhr löste sich die Feier dann langsam auf und die Helfer machten sich daran die Spuren der Verwüstung zu beseitigen. Es war wieder eine gelungene Veranstaltung, die wir hoffentlich in ähnlicher Form im nächsten Jahr wieder durchführen können. Ein Dank an die Eltern, dass sie uns Ihre Kids anvertrauen und an diejenigen die sich auch schon nach kurzer Zugehörigkeit zum Verein mit einbringen. 

Wir freuen uns schon viele von Euch am Sonntag, den 18.12.22 bei unserer Weihnachtsfeier der Erwachsenen wiederzusehen. 

SC Isaria Unterföhring siegt auch gegen den ATSV Kelheim 

10.12.2022
von Frank Kirchhoff

 Das sich der SC Isaria Unterföhring den Meistertitel in der Bayernliga Süd wirklich verdient hat, zeigte sich am Samstag, den 10.12.2022 beim Tabellendritten ATSV Kelheim. Trainer Fabio Aiello rechnete sich für den Kampftag einiges aus, obwohl das Team ersatzgeschwächt an die Donau fahren musste. Er sollte Recht behalten. Das Gewicht 57kg greco konnte der SC Isaria an diesem Abend nicht besetzen und mit Sadelzinah Rashidy und Kürsat Kabal standen in den beiden schweren Gewichtsklassen zwei in der Bayernliga unbeschriebene Blätter auf der Wiegeliste. Beide konnten aber Ihre Kämpfe gewinnen und trugen damit erheblich zum Erfolg der Mannschaft bei. Insgesamt konnte Unterföhring 6 der 9 abgehaltenen Kämpfe gewinnen und holte sich einen souveränen 20 zu 14 Sieg. 
Weniger gut lief es am gleichen Tag für die Schüler I. Das Team hatte noch die Möglichkeit mit einem Auswärtssieg beim ESV München-Ost die Meisterschaft in der Bezirksliga Oberbayern/Schwaben Gruppe B den Meistertitel zu holen. Leider gelang das aber nicht wie gewünscht. Die Schüler unterlagen unglücklich mit 23 zu 28 und belegen punktgleich Rang 3 hinter München-Ost und dem TSV Westendorf. 
Die Schüler II schlug den ESV München-Ost auswärts mit 34 zu 26 und belegt im Endklassement den 5. Platz in der Bezirksliga Gruppe A. 
Die 2. Männermannschaft verlor erwartungsgemäß gegen Tabellenführer ASV Au/Hallertau mit 12 zu 44 Punkten und findet sich auf Platz 5 der Gruppenliga West Tabelle. 
Am nächsten Samstag kommt es dann zum letzten Saisonkampf der Männer in der Isaria Arena gegen den SV Untergriesbach. Der Aufstieg in die Oberliga ist schon gesichert und wir haben allen Grund zu feiern. Feiern Sie zusammen mit unseren starken Jungs die erfolgreiche Saison. Vor dem Hauptkampf um 19.30 Uhr wird unser Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer noch eine Ehrung für unsere besonders erfolgreichen Sportler/Innen vornehmen. Geehrt wird vor allem unsere Europameisterin und Olympiateilnehmerin Anna Schell. Kommen Sie am Samstag in die Isaria Arena und bereiten Sie unseren Jungs einen würdigen Saisonabschluss.     


SC Isaria Unterföhring steigt in die Oberliga auf

04.12.2022
von Frank Kirchhoff - Foto Frank Kirchhoff

Bereits 3 Kampftage vor Saisonende hatten die Männer des SC Isaria Unterföhring die Möglichkeit, den Sack zuzumachen und sich den Aufstieg in die Oberliga zu sichern. Im auf Sonntag, den 04.12.22 verlegten Kampf gegen den heimstarken TSV Berchtesgaden siegten die Isarianer in einer bis zum Schluss spannenden Begegnung mit 21 zu 16 Punkten. In der aufgeheizten Atmosphäre vor knapp 750 Zuschauern behielten die meisten Unterföhringer die Nerven und zeigten starke Leistungen. In der ersten Hälfte siegten Felix Kirchhoff und Florian Görsch ganz souverän auf Schulter. Simon Ketterer holte ebenfalls 4 Mannschaftspunkte durch einen TÜ-Sieg. Basir Ibrahimi verpasste diesen lediglich um einen Wertungspunkt und brachte damit 3 Punkte auf das Unterföhringer Konto. Lediglich das Schwergewicht ging an Berchtesgaden, da der SCI keinen Ringer in dieser Klasse stellen konnte. 15 zu 4 Punkte zur Pause sahen gut aus, bedeuteten aber noch lange nicht den Sieg. Odysseas Isaakidis zeigte sich im Laufe seines Kampfes immer mehr vom lautstarken Publikum beeindruckt und verlor chancenlos. Ezatullah Naseri konnte eine 4 Punkte Niederlage ebenfalls nicht verhindern und damit war Berchtesgaden wieder im Geschäft. Leonidas Tzampisvilli baute dann die Führung für die Gäste mit einem Punktsieg und 2 Punkten wieder aus, aber schon im nächsten Kampf lies Pavo Lucic sich von Schiedsrichter und Heimpublikum völlig entnerven und gab unter dem Jubel der Zuschauer 4 Punkte ab. Im letzten Kampf hätte der Heimmannschaft also ein 2er Punktsieg gereicht, aber das wusste Florin Ciobanu mit seinem unbändigen Kampfgeist zu verhindern. Es wurde sehr schnell still in der Halle als Florin seinen Gegner schwindlig drehte und nach 1 Minute den Kampf TÜ beendete. Dieser völlig verdiente Auswärtssieg schafft nun also die Gewissheit, nächstes Jahr in der Oberliga Bayern ringen zu dürfen. Da die Verfolger aus Untergriesbach und Kelheim beide bereits am Samstagabend verloren hatten ist Unterföhring durch. Jetzt geht es am nächsten Samstag in Kelheim und vor allem am 17.12.22 in eigener Halle, wo der Aufstieg nochmal vor sicher vielen heimischen Anhängern gefeiert werden wird, ins Schaulaufen. Gratulation an die großartige junge Mannschaft und ihren Coach Fabio Aiello vom SC Isaria Unterföhring. 

Bereits am Samstag, den 03.12.22 wahrte sich die Schüler I des SC Isaria die Chance auf die Meisterschaft in der Bezirksliga Oberbayern/Schwaben Gruppe B. Das Team besiegt den TSV Kottern auswärts mit 43 zu 20 und hat damit die Möglichkeit am nächsten Samstag beim ESV München Ost den Ligatitel zu holen. Ebenfalls eine klasse Leistung zeigte die 2. Männermannschaft beim 35 zu 12 Auswärtssieg bei der WKG Augsburg/Diedorf. 2 Kämpfe vor Saisonende steht man mit dem Nachwuchsteam bei 10 zu 10 Punkten im Mittelfeld der Tabelle.